Über OTH Professional

„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.“

Diese alte Weisheit von Laozi ist aktueller denn je und gilt auch für das Arbeitsleben und die Arbeitswelt. Hat man nach einer Ausbildung oder einem Studium wirklich „ausgelernt“? Ganz im Gegenteil, jetzt geht’s erst richtig los!

Lebenslanges Lernen ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.

In einer Zeit, in der das weltweit verfügbare Wissen sehr schnell wächst und die Innovationszyklen immer kürzer werden, ist die persönliche Weiterqualifizierung die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche berufliche Karriere.

OTH Professional steht im Rahmen des Angebotes der OTH Amberg-Weiden für die optimale Verbindung von Beruf und Bildung bzw. Weiterbildung auf Hochschulniveau. Ausgebildete Fachkräfte und AkademikerInnen finden bei uns ihr maßgeschneidertes Konzept für eine lohnende Investition in ihre persönliche Zukunft. Starten Sie jetzt mit einer berufsbegleitenden Weiterbildung  als einzelnem Kurs oder als Zertifikat oder studieren Sie neben dem Beruf einen Bachelor- oder Masterstudiengang.

Unser Team in der Weiterbildung

Leiterin OTH Professional
Studiengangskoordinatorin
Studiengangskoordinatorin
Projektleitung T-BRiCKS
Projektmitarbeiterin T-BRiCKS

Über die OTH Amberg-Weiden

Die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, kurz: OTH Amberg-Weiden, ist eine junge und innovative Hochschule. Das Studium ist praxisorientiert und auf zukunftsfähige Branchen ausgerichtet.
Vom Bachelor zur Promotion. An den Fakultäten Maschinenbau/Umwelttechnik, Weiden Business School (Betriebswirtschaft), Wirtschaftsingenieurswesen und Gesundheit sowie Elektrotechnik, Medien und Informatik werden praxisorientierte Studiengänge aus den Bereichen Technik und Wirtschaft angeboten. Das Kompetenzzentrum Digitaler Campus erweitert das Studienangebot um Bildung und Pädagogik.

Die OTH Amberg-Weiden pflegt einzigartige Kooperations- und Partnerschaftsmodelle mit Unternehmen, die einen direkten Wissens- und Erfahrungstransfer zwischen Lehre und Praxis, Wissenschaft und Wirtschaft garantieren.

Die Forschung funktioniert mit den regionalen Industrieunternehmen ebenso gut wie mit internationalen Partnern. Studierende haben die Möglichkeit, in spannenden Projekten mit weltweit agierenden Konzernen zu arbeiten.
Als Hochschule im Herzen Europas schlägt die OTH Amberg-Weiden die Brücke nach Mittel- und Osteuropa. Sie gehört zu den deutschlandweit 48 „Innovativen Hochschulen“, die vom Bund und den Ländern besonders gefördert werden.