Nachhaltigkeitsberichterstattung

Dozenten und Modulverantwortlichen
Dr. Alexander Herzner
Lerninhalte
Aktuelle gesetzliche Regelungen sorgen für ausreichend Gesprächsstoff. Was sind die aktuellen Trends und welche können KMUs berichten und kommunizieren?
- Definition und Motivation der Berichtserstattung
- Aktuelle Anforderungen (CSRD uvm.)
- Inhalt und Aufbau der CSRD sowie des entsprechenden Berichts
- Vorgehensweise zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts in wesentlichen Schritten
- Vom Nachhaltigkeitsbericht zum integrierten Reporting
- Aktuelle Trends: Berichtspflicht, EU-Taxonomie etc.
- Standards: GRI / DNK
- Digitales Reporting / Kommunikation
Kurszeiten/ Termine / Kursorte
On-demand (24 h auf Abruf) ab 26.05.2023 für 8 Wochen
Format
On-Demand
Aufbau
Leistungspunkte
ECTS – 1 in Kombi mit unserem Basis-Kurs Der Nachhaltigkeitsmanager/ Die Nachhaltigkeitsmanagerin und bei Erbringen einer Prüfungsleistung
Datum
ab 26.05.2023 für 8 Wochen
Standardpreis
während der Pilotphase im Turnus 2022/2023 fallen keine Kosten für den Kurs an
Freie Plätze
18
Anmeldeschluss
23.05.2023