Stakeholdermanagement

Dozenten und Modulverantwortlichen
Dr. Alexander Herzner
Lerninhalte
Ein Unternehmen handelt nie im luftleeren Raum. Wer beeinflusst Unternehmen oder wen betrifft die unternehmerische Tätigkeit? Diese Einheit schafft eine Brücke zwischen Nachhaltigkeit, Risikomanagement und der „Außenwelt“
- Einführung in die Stakeholder Theory
- Identifikation und Analyse der Stakeholder
- Einbindung von Stakeholdern sowie
- Zusammenhang: CSR, Stakeholdertheorie und Nachhaltigkeit
- Entwicklung einer stakeholderorientierten Unternehmensbetrachtung
- Prozess sowie Instrumente der Stakeholderanalyse
- Strategien der Stakeholder zur selbstständigen Entwicklung von Abwehrmaßnahmen
- Strategien der Stakeholder als Teil des Risikomanagements
Kurszeiten/ Termine / Kursorte
On-demand (24 h auf Abruf) ab 31.03.2023 für 8 Wochen
Format
On-Demand und Selbstlerneinheiten
Basis
Leistungspunkte
ECTS – 1 In Kombi mit unserem Basis-Kurs Herausforderung Nachhaltigkeit als CSR und bei Erbringen einer Prüfungsleistung
Datum
ab 31.03.2023 für 8 Wochen
Standardpreis
während der Pilotphase im Turnus 2022/2023 fallen keine Kosten für den Kurs an
Freie Plätze
18
Anmeldeschluss
28.03.2023